Am Montag fand das Abschlussfest zu unserem Leader-Projekt „Klimaschutz durch regionale und nachhaltige Ernährung“ mit rd. 300 SchülerInnen an der NMS Ternitz statt. Mit dabei waren alle Klassen der VS und NMS Winzendorf und die vier 3. Klassen der NMS Ternitz. Herrliches Wetter, Verkostungsstationen mit regionalen Produzentinnen und interaktive Stände zur gesunden, regionalen, klimaschonenden Ernährung fassten die Inhalte der zwei Projektjahre lustvoll zusammen. Regionale – saisonale und möglichst biologische Lebensmittel sind einfach gut für uns – das Klima – die Umwelt.
Es blüht und summt in unserem Sonnengarten und in den letzten Wochen haben viele Schulklassen und Kindergartengruppen dieses wunderschöne Ambiente genossen. Besonders beliebt sind unsere Workshops „Abenteuer Garten“ und „Wilde Kräuter aus Wiese und Flur“. Hier einige Impressionen von einem Workshop letzte Woche. So wird die Natur bzw. die Gemüse- und Obstsaison für Kinder und Jugendliche auch mitten in der Stadt (im Akademiepark) erleb- und begreifbar.