Blog Archive

Home
2017
Archive for: Dezember

Nach einem Jahr voller toller Projekte und wunderbaren Workshops ist es nun an der Zeit innezuhalten, in sich zu gehen und ruhige, besinnliche Tage im Kreise unserer Lieben zu verbringen. Gespannt und freudig blicken wir auf das Jahr 2018 und freuen uns nach der Weihnachtspause auf unseren Jahresrückblick 2017 und eine Vorausschau für das Jahr 2018.
Euer Team von kultur.GUT.natur

Ein tolles Projektjahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr lang haben wir unter dem Titel „Klimaschutz grenzenlos“ mit Personen nicht deutscher Muttersprache zum Thema „leicht im Alltag umsetzbare Klimaschutzmaßnahmen und Spracherwerb“ gearbeitet. Neben dem interkulturellen Lernprozess und den durchgeführten Workshops zur Wissensvermittlung sind dabei viele Materialien entstanden, auch in den Sprachen Farsi, Russisch, Türkisch und Arabisch und wir alle durften in diesem Projekt viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Themen zogen sich von Ernährung und Gesundheit aus der Natur über den bewussten Konsum und die klimaschonende Haushaltsführung bis hin zum Energiesparen im Haushalt und klimaschonende Mobilität.

Nach dem Abschlussfest am 5.12.2017 im Zuge des Begungscafes im Bildungshaus St. Bernhard geht es nun ans Schreiben des Endberichtes und den Abschluss des Projektes.

Vielen Dank an den Klima- und Energiefond der die Umsetzung dieses wichtigen Projektes ermöglicht hat.

Advent in ruhiger und besinnlicher Stimmung genießen im kultur.GUT.natur am 16.12.2017 von 14:00 – 18:00. Vielfältige Anbieterinnen von Selbstgemachten, Keksebacken für und mit Kindern, Teemischen, Herstellen von Kräutersalzen,.. und vieles mehr. Kultur.GUT.natur und der Tauschkreis Wiener Neustadt freuen sich auf Euer Kommen!


Willkommen bei kultur.GUT.natur.

kultur.GUT.natur ist das Umweltbildungszentrum im Akademiepark Wiener Neustadt und liegt in einem historischen Landschaftsgarten. Hier wächst es im Sonnengarten und im Seminarzentrum mit einem Angebot, dass sich erweitert, verändert und entwickelt!

Viele Schulklassen, Hortgruppen, Erwachsene, Kindergartenkindern und Jugendliche haben hier schon gegärtnert, gefeiert, die Natur genossen und eine gute (selbstgemachte) Jause genossen.

Als Kooperationspartner der Stadt Wiener Neustadt führen wir Klimaschulenprojekte, Lehrer.innenworkshops und Themenbrunches sowie Abende mit GartenKULTUR durch.

Seite durchsuchen

Kategorien

Privacy Policy Settings